Tauche ein in die Kindheitserinnerungen mit diesem zeitlosen Klassiker: dem Kalten Hund. Einfach zuzubereiten, keine Backofennutzung und trotzdem ein Hingucker auf jedem Kaffeetisch. Perfekt für Retro-Fans und alle, die cremig-süßen Schokoladengenuss lieben.
Rezept-Übersicht
Portionen | Gesamtzeit | Schwierigkeitsgrad | Kühlzeit |
---|---|---|---|
8–10 Stück | ca. 30 Min. Zubereitung + 2 Std. Kühlzeit | Einfach | 2 Stunden |
Zutaten
-
250 g Zartbitterschokolade (mind. 60 % Kakaoanteil)
-
200 g Butter
-
100 g Puderzucker
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
2 EL Kakao (ungesüßt)
-
200 g Butterkekse (rechteckig)
Benötigtes Equipment
-
Rührschüssel
-
Topf & Schüssel für das Wasserbad
-
Schneebesen oder Handrührgerät
-
Kastenform (ca. 25 cm)
-
Frischhaltefolie
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Schokolade und Butter schmelzen
-
Schokolade grob hacken.
-
Ein Wasserbad vorbereiten: Wasser im Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen.
-
Butter in einer Metallschüssel schmelzen, dann die gehackte Schokolade dazugeben. Unter sanftem Rühren schmelzen, bis eine glatte Masse entsteht.
-
-
Zuckermischung einrühren
-
Puderzucker und Vanillezucker durchsieben, um Klümpchen zu vermeiden.
-
In die noch warme Schokoladen-Butter-Masse sieben, dann Kakao untermischen. Alles zügig verrühren, bis eine homogene Creme entsteht.
-
-
Schichten beginnen
-
Kastenform mit Frischhaltefolie auslegen, sodass später die Ränder überstehen.
-
Eine dünne Schicht Schokomasse einfüllen, dann eine Lage Butterkekse darauflegen (eng nebeneinander).
-
-
Schokolade – Keks – Schokolade
-
Wechselweise Schokoladencreme und Kekse schichten, bis die Masse aufgebraucht ist. Wichtig: Mit einer Schicht Schokomasse abschließen.
-
-
Form glätten und abdecken
-
Oberfläche mit einem Spatel glattstreichen.
-
Form mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
-
-
Servieren
-
Kalten Hund vorsichtig aus der Form heben, Folie abziehen.
-
Mit einem scharfen Messer in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
Auf der nächsten Seite geht es weiter…
-